Willkommen auf meiner Website. Ein aktuelles Vorwort:
Wir leben in einer Zeit, in der ursprüngliche Gewissheiten ins Wanken geraten sind oder sich auch vollständig aufgelöst haben und sich die Koordinaten unseres Lebens täglich ändern. Für manche geht es „nur“ darum, sich mit der Organisation ihrer Aufgaben ständig neu anzupassen und so das Bestmögliche aus den gegebenen Umständen zu machen. Andere sind unmittelbar in ihrer Existenz bedroht oder haben diese bereits verloren. Mit allen Folgen für die davon Betroffenen.
Ursache hierfür ist ein nie dagewesenes Durchgreifen staatlicher Institutionen auf den ökonomischen, sozialen und privaten Bereich. Begründet wird das mit einer pandemischen Notlage nationaler Tragweite.
Die Grundregeln der parlamentarischen Demokratie sind weitgehend außer Kraft gesetzt, politische Zuordnungen gelten nicht mehr und die Gesellschaft ist tief gespalten. Wer die Maßnahmen der Regierung in Frage stellt, wird reflexartig dem rechten Spektrum zugeordnet und wer den Klimawandel nach wie vor als die eigentliche Bedrohung benennt, dem wird von der anderen Seite genauso reflexartig eine regierungskonforme Haltung unterstellt.
Gibt es nur noch diese beiden Lager? Nach meiner Überzeugung keineswegs!
Wer in der Lage ist, das von den Massenmedien täglich verbreitete Bedrohungsszenario mit Abstand zu betrachten, der wird sehr bald klärungswürdigen Umständen begegnen. Und er hat gleichzeitig den Schlüssel dafür in der Hand, mit seinem gesunden Menschenverstand und mit überschaubarem Aufwand den Zusammenhängen aus eigenem Antrieb auf den Grund zu gehen. So wird ein Bild entstehen, das sich schon nach kurzer Zeit von dem gängigen Pandemie-Narrativ grundlegend unterscheiden wird.
Und wer sich schon lange vor dem Ausrufen einer Pandemie beispielsweise mit den Zusammenhängen zwischen CO2-Eintrag in der Atmosphäre und den klimatischen Veränderungen beschäftigt hat, hält das weder für politische Propaganda noch für ein von interessierter Seite inszeniertes Phänomen. Sondern für das Resultat einer Lebensweise und der damit verbundenen Ökonomie, die seit ca. 200 Jahren fossile Energieträger in ungehemmter Weise verbrennt und damit den CO2-Gehalt in der Atmosphäre seit 1800 um 50% erhöht hat.
Eine Haltung, die auf diesen beiden Einsichten beruht, ist für mich heute die Grundlage für eine gelingenden Gemeinschaft. Um in dieser Zeit elementarer Umbrüche mit anderen Menschen zusammen Ressourcen für die eigene Lebensgestaltung freizulegen und zu entwickeln, ist es das Wichtigste, ohne Angst zu sein. Und das gelingt, wenn wir uns Klarheit über die Zusammenhänge verschaffen, die den angsterzeugenden Szenarien zugrunde liegen.
So sind wir auf dem Weg in unsere eigene Handlungsfähigkeit. Mir geht es darum, in einem angstfreien Raum mit gleichgesinnten Menschen realistische Perspektiven für eine lebenswerte, selbstbestimmte, liebevolle und gemeinschaftliche Zukunft zu entwickeln und zu verfolgen. Kannst Du Dir das vorstellen? Spricht Dich das an? Dann lies doch einfach mal weiter!
Interessierst Du Dich für ein Wohnprojekt der besonderen Art? Hättest Du Lust, eine Gemeinschaft mit aufzubauen, in der eine wertschätzende Sprache von Anfang an die Basis für ein lebendiges Miteinander ist? Ist Dir emissionsfreies Wohnen ein wichtiges Anliegen? Kannst Du Dir vorstellen, das mit E-Mobilität zu verknüpfen? Würdest Du Dir eine Projektsteuerung ohne Hierarchie wünschen?
Dann bist Du hier richtig.
Mein Wunsch ist es, ein Wohnprojekt mit diesen Zielen gemeinsam mit engagierten und begeisterungsfähigen Menschen ins Leben zu bringen. Und damit das ein Erfolg für uns alle wird und auch in vielen Jahren noch funktioniert, haben wir die Möglichkeit, es auf drei Pfeiler stellen:
- Wir bauen ein energieautarkes Haus
- Wir lernen gemeinsam die Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
- Wir steuern unser Projekt mit Dragon Dreaming nach John Croft ans Ziel.
Vielleicht hast Du von dem Einen oder dem Anderen schon gehört oder vielleicht kennst Du manches auch schon gut. Auf den folgenden Seiten erkläre ich Dir genauer, was das eigentlich ist und wie diese drei Dinge zusammenpassen.